Cookie-Richtlinie
Diese Richtlinie erklärt, wie opalixentri.com verschiedene Tracking-Technologien verwendet, um Ihre Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Wir legen Wert auf Transparenz – deshalb finden Sie hier alle Informationen darüber, welche Daten wir erfassen und wie Sie diese Einstellungen verwalten können.
Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen der Website, sich an bestimmte Informationen über Ihren Besuch zu erinnern – zum Beispiel Ihre Spracheinstellungen oder Login-Daten. Manche Cookies bleiben nur während Ihrer Sitzung aktiv, andere werden länger gespeichert.
Nicht alle Cookies verfolgen Ihr Verhalten. Einige sind einfach technisch notwendig, damit die Website überhaupt funktioniert. Andere helfen uns zu verstehen, welche Inhalte für Sie interessant sind, damit wir unser Angebot verbessern können.
Welche Arten von Cookies nutzen wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind unerlässlich für die Grundfunktionen der Website. Ohne sie könnten Sie sich beispielsweise nicht anmelden oder Formulare absenden. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, da die Website sonst nicht ordnungsgemäß funktionieren würde.
- Sitzungsverwaltung und Authentifizierung
- Sicherheitsrelevante Funktionen
- Grundlegende Navigationsfunktionen
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung. Sie speichern Ihre Präferenzen – etwa Ihre bevorzugte Sprache oder Region – damit Sie diese nicht bei jedem Besuch neu einstellen müssen.
- Sprachauswahl und regionale Einstellungen
- Gespeicherte Suchfilter und Vorlieben
- Personalisierte Benutzererfahrung
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies verstehen wir, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Seiten werden am häufigsten aufgerufen? Wo verlassen Nutzer die Seite? Diese Informationen helfen uns, die Website kontinuierlich zu verbessern. Die Daten werden aggregiert und anonymisiert ausgewertet.
- Besucherzählung und Seitenaufrufe
- Verweildauer und Navigationsverhalten
- Technische Leistungsanalyse
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basiert. Sie helfen uns auch zu messen, wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Diese Cookies können Sie ablehnen, ohne dass die Grundfunktionen der Website beeinträchtigt werden.
- Personalisierte Werbeanzeigen
- Kampagnen-Tracking und Conversion-Messung
- Remarketing und Zielgruppenansprache
Wie lange werden Cookies gespeichert?
Die Speicherdauer variiert je nach Art und Zweck des Cookies. Hier ist eine Übersicht über unsere gängigen Speicherfristen:
Cookie-Typ | Speicherdauer | Zweck |
---|---|---|
Sitzungs-Cookies | Bis zum Schließen des Browsers | Temporäre Navigation und Funktionen |
Authentifizierung | 30 Tage | Angemeldet bleiben |
Präferenzen | 12 Monate | Ihre Einstellungen merken |
Analytics | 24 Monate | Nutzungsanalyse und Optimierung |
Marketing | 13 Monate | Werberelevanz und Kampagnen-Tracking |
Hinweis: Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen löschen oder deren Speicherung von vornherein verhindern. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen der Website möglicherweise nicht mehr vollständig verfügbar sind, wenn Sie alle Cookies blockieren.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Aktueller Cookie-Status:
Sie haben die volle Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Während notwendige Cookies für die Funktionsfähigkeit der Website erforderlich sind, können Sie alle anderen Tracking-Technologien ablehnen.
Cookie-Verwaltung in Ihrem Browser
Die meisten Browser bieten umfangreiche Möglichkeiten zur Cookie-Verwaltung. Hier finden Sie schnelle Anleitungen für die gängigsten Browser:
- Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten verwalten
Weitere Tracking-Technologien
Neben Cookies setzen wir auch andere Technologien ein, um die Nutzung unserer Website zu verstehen. Dazu gehören Web Beacons (auch Pixel-Tags genannt) und Local Storage. Diese Technologien funktionieren ähnlich wie Cookies, werden aber anders gespeichert und verwaltet.
Web Beacons sind winzige, oft unsichtbare Grafiken auf Webseiten oder in E-Mails, die uns mitteilen, ob bestimmte Inhalte aufgerufen wurden. Local Storage ermöglicht es uns, größere Datenmengen lokal auf Ihrem Gerät zu speichern, ohne dass diese bei jeder Anfrage an den Server gesendet werden.
Drittanbieter-Cookies
Einige Cookies auf unserer Website stammen von Drittanbietern. Das passiert zum Beispiel, wenn wir eingebettete Inhalte von anderen Plattformen zeigen oder externe Analysedienste nutzen. Diese Anbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien, die regeln, wie sie die gesammelten Daten verwenden.
Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen und wählen diese sorgfältig aus. Trotzdem empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Drittanbieter zu lesen, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Ihre Daten verwendet werden.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie gelegentlich, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen zu berücksichtigen. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Sie darüber informieren – entweder durch eine Benachrichtigung auf der Website oder per E-Mail, falls Sie ein registrierter Nutzer sind.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Aktualisierungen informiert zu bleiben. Die letzte Aktualisierung finden Sie immer am Anfang dieser Seite.
Fragen zu unseren Cookie-Praktiken?
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben oder mehr darüber erfahren möchten, wie wir Tracking-Technologien einsetzen, kontaktieren Sie uns gerne.
Georgenstraße 64, 80799 München, Deutschland
Telefon: +49 2303 253500
E-Mail: info@opalixentri.com