
Simone Bachmeier
Technisches SEO & StrategieSimone bringt zehn Jahre Erfahrung aus der Zusammenarbeit mit E-Commerce-Unternehmen mit. Ihre Stärke liegt darin, komplexe technische Zusammenhänge verständlich zu machen.
Die richtige Vorbereitung macht den Unterschied zwischen durchschnittlichen und wirklich wirksamen Ergebnissen
Keyword-Recherche ist mehr als das Sammeln von Suchbegriffen. Es geht darum, die Sprache Ihrer Zielgruppe zu verstehen und strategisch zu denken. Unsere Kurse beginnen im Herbst 2025, aber die Vorbereitung startet jetzt.
Zum LernprogrammSimone bringt zehn Jahre Erfahrung aus der Zusammenarbeit mit E-Commerce-Unternehmen mit. Ihre Stärke liegt darin, komplexe technische Zusammenhänge verständlich zu machen.
Karla hat mit über 200 Projekten gearbeitet und versteht, wie man Nutzerintention erkennt. Sie zeigt Ihnen, wie Keywords in echte Inhaltsstrategien umgesetzt werden.
Lena arbeitet seit 2017 mit Analysetools und versteht es, aus Zahlen praktische Handlungsempfehlungen abzuleiten. Ihre Workshops sind praxisnah und direkt umsetzbar.
Wir glauben nicht an theoretische Übungen, die keinen Bezug zur Realität haben. Jeder Kurs beinhaltet die Arbeit an realen Szenarien – Sie analysieren echte Websites, nutzen professionelle Tools und entwickeln Strategien, die Sie sofort anwenden können.
Die Teilnehmer arbeiten in kleinen Gruppen von maximal zwölf Personen. Das bedeutet individuelle Betreuung und die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die wirklich relevant für Ihr Projekt sind. Sie bekommen direktes Feedback von erfahrenen Praktikern, nicht von Theoretikern.
Der Fokus liegt auf praktischem Können. Am Ende des Programms haben Sie nicht nur Wissen erworben, sondern auch konkrete Ergebnisse erarbeitet, die Sie vorweisen können.
Wir haben opalixentri 2018 gegründet, weil wir mit der Qualität vieler SEO-Schulungen unzufrieden waren. Zu viel Theorie, zu wenig Praxis. Zu viele leere Versprechen.
Unsere Kurse sind anders. Wir konzentrieren uns auf das, was wirklich funktioniert, und vermeiden Marketing-Phrasen. Die Teilnehmer schätzen unsere direkte Art und die Tatsache, dass wir ehrlich über Herausforderungen sprechen.
Lernen braucht Zeit. Wir versprechen keine schnellen Erfolge, sondern solide Fähigkeiten, die langfristig Wert schaffen.
Jede Lerneinheit enthält konkrete Aufgaben, die Sie an echten Projekten umsetzen. Keine theoretischen Fallstudien.
Wir sagen Ihnen, was realistisch ist und was nicht. SEO braucht Geduld und kontinuierliche Arbeit.
Kleine Gruppen ermöglichen es uns, auf Ihre spezifischen Fragen und Herausforderungen einzugehen.
Wir vermitteln Fähigkeiten, die auch in fünf Jahren noch relevant sind, nicht kurzfristige Tricks.
Diese Punkte helfen Ihnen, das Beste aus unserem Programm herauszuholen. Es sind keine Voraussetzungen, sondern Empfehlungen aus unserer Erfahrung.
Sie sollten wissen, was HTML ist und wie Websites grundsätzlich funktionieren. Programmierkenntnisse sind nicht nötig, aber ein allgemeines Verständnis hilft enorm.
Richten Sie sich ein Google-Konto ein und machen Sie sich mit der Google Search Console vertraut. Die meisten unserer Analysen nutzen diese kostenlosen Tools.
Arbeiten Sie am besten an einer echten Website oder haben Sie zumindest eine Nische im Sinn, die Sie interessiert. Das macht das Lernen deutlich effektiver.
Planen Sie etwa sechs bis acht Stunden pro Woche für Kursarbeit und Übungen ein. Keyword-Recherche lernt man durch Anwendung, nicht durch Zuschauen.
Wir arbeiten mit verschiedenen kostenlosen und kostenpflichtigen Tools. Sie sollten bereit sein, sich in neue Software einzuarbeiten.
SEO-Erfolge brauchen Monate, nicht Wochen. Wir vermitteln Ihnen die Grundlagen für langfristige Strategien, keine Quick Wins.