Wir denken Keyword-Recherche anders

Seit 2019 helfen wir Unternehmen in München und deutschlandweit, ihre Online-Sichtbarkeit durch präzise Suchbegriff-Analysen zu verbessern. Keine leeren Versprechungen – nur methodische Arbeit und realistische Erwartungen.

Unsere Herangehensweise ist simpel: Wir analysieren, wie Menschen tatsächlich suchen. Nicht wie wir denken, dass sie suchen sollten. Das macht einen Unterschied, den man in den Ergebnissen sieht.

Arbeitsplatz mit Analysewerkzeugen für Keyword-Recherche
Unsere Mission

Suchverhalten verstehen, nicht raten

Viele SEO-Agenturen versprechen schnelle Rankings. Wir versprechen Ihnen Verständnis. Wenn Sie wissen, wonach Ihre Zielgruppe wirklich sucht, können Sie Inhalte erstellen, die ankommen.

Wir arbeiten mit mittelständischen Unternehmen zusammen, die bereit sind, in langfristige Strategien zu investieren. Unsere Keyword-Analysen bilden die Grundlage für Content-Strategien, die auch 2026 noch funktionieren werden.

Das bedeutet: keine Quick-Wins, sondern solide Recherche. Manchmal dauert es Monate, bis sich die Ergebnisse zeigen. Aber wenn sie da sind, bleiben sie auch.

Was uns antreibt

Drei Prinzipien bestimmen unsere Arbeit seit der Gründung. Sie klingen vielleicht unspektakulär – aber genau das schätzen unsere Kunden.

Ehrliche Einschätzungen

Wir sagen Ihnen, wenn ein Keyword-Ziel unrealistisch ist. Oder wenn der Wettbewerb zu stark für Ihr aktuelles Budget. Das spart Zeit und verhindert Enttäuschungen. Manche potenzielle Kunden verschwinden dann – andere schätzen genau diese Direktheit.

Methodische Gründlichkeit

Unsere Keyword-Recherchen folgen einem bewährten Prozess: Erstanalyse, Wettbewerbsvergleich, Suchintention-Mapping, Priorisierung. Klingt trocken, funktioniert aber. Wir dokumentieren jeden Schritt, damit Sie nachvollziehen können, wie wir zu unseren Empfehlungen kommen.

Langfristige Partnerschaften

Die meisten unserer Kunden arbeiten seit über zwei Jahren mit uns. SEO ist ein Marathon, kein Sprint. Wir begleiten Sie durch Algorithmus-Updates, Marktveränderungen und neue Wettbewerber. Das erfordert Geduld auf beiden Seiten – zahlt sich aber aus.

Die Menschen hinter den Analysen

Unser Team besteht aus SEO-Spezialisten, die vorher in E-Commerce-Unternehmen und Online-Redaktionen gearbeitet haben. Wir kennen die Herausforderungen aus verschiedenen Perspektiven.

Portraits von Hendrik Baumann

Hendrik Baumann

Strategische Keyword-Analyse

Hendrik analysiert seit 2017 Suchtrends und entwickelt daraus Content-Strategien. Seine Spezialität: komplexe B2B-Themen in suchbare Keywords übersetzen.

Portraits von Marlene Stein

Marlene Stein

Technische SEO-Beratung

Marlene kümmert sich um die technische Umsetzung unserer Keyword-Strategien. Sie sorgt dafür, dass aus Recherche-Ergebnissen funktionierende Website-Strukturen werden.

Detailansicht einer Keyword-Analyse Strategische Planung von Suchbegriff-Clustern Wettbewerbsanalyse und Marktforschung

Wie wir arbeiten – konkret

1 Erstgespräch ohne Verkaufsdruck

Wir hören zu und stellen Fragen zu Ihrem Geschäft. Erst dann können wir beurteilen, ob unsere Methoden zu Ihren Zielen passen. Manche Anfragen lehnen wir ab, weil die Erwartungen unrealistisch sind.

2 Analyse mit klaren Ergebnissen

Nach der Keyword-Recherche erhalten Sie einen Report mit konkreten Empfehlungen. Keine Fachbegriff-Flut, sondern verständliche Handlungsanweisungen. Sie entscheiden dann, welche Schritte Sie umsetzen möchten.

3 Begleitung bei der Umsetzung

Die besten Keyword-Strategien scheitern an der Umsetzung. Deshalb bleiben wir dran – mit regelmäßigen Check-ins und Anpassungen basierend auf tatsächlichen Ranking-Entwicklungen. SEO braucht kontinuierliche Arbeit.