Keyword-Recherche richtig lernen

Unser Schulungsprogramm startet im September 2025. Du lernst, wie man Keywords findet, analysiert und strategisch einsetzt – von den Grundlagen bis zu professionellen Techniken. Kein trockenes Theoriepauken, sondern praxisnahe Arbeit mit echten Projekten.

Jetzt vormerken lassen
Teilnehmer bei der praktischen Keyword-Analyse am Arbeitsplatz

Drei Phasen bis zur praktischen Anwendung

Wir haben das Programm so aufgebaut, dass jede Phase auf der vorherigen aufbaut. Am Ende kannst du selbstständig Keyword-Strategien entwickeln – keine leeren Versprechen, sondern messbare Fähigkeiten.

1

Grundlagen & Tools

Du startest mit den Basics: Was sind Keywords eigentlich? Wie funktionieren Suchmaschinen? Welche Tools gibt es und wie nutzt man sie sinnvoll? Wir arbeiten mit kostenlosen und professionellen Tools.

4 Wochen
2

Analyse & Strategie

Jetzt wird's spannend. Du lernst, Suchvolumen und Wettbewerb richtig einzuschätzen. Wir schauen uns an, wie man Nutzerintention versteht und daraus konkrete Content-Pläne entwickelt.

5 Wochen
3

Praxisprojekt

Du arbeitest an einem echten Projekt. Entweder bringst du ein eigenes mit oder wir stellen dir eins. Hier zeigt sich, ob du das Gelernte umsetzen kannst – mit Feedback von unseren Mentoren.

3 Wochen

Wer dich begleitet

Unsere Mentoren arbeiten täglich mit Keyword-Recherche. Sie kennen die Herausforderungen aus der Praxis und wissen, worauf es wirklich ankommt. Jeder hat seinen Schwerpunkt – zusammen decken wir das ganze Spektrum ab.

Porträt von Ralf Neumann, SEO-Berater

Ralf Neumann

SEO-Berater

Ralf beschäftigt sich seit 2014 mit Keyword-Strategien für mittelständische Unternehmen. Er zeigt dir, wie man mit begrenztem Budget trotzdem gute Rankings erreicht.

Porträt von Viktor Schreiber, Content-Stratege

Viktor Schreiber

Content-Stratege

Viktor verbindet Keywords mit Content-Planung. Er hat für verschiedene Online-Shops und Blogs gearbeitet und weiß, wie man aus Daten konkrete Inhalte entwickelt.

Porträt von Lukas Hoffmann, Datenanalyst

Lukas Hoffmann

Datenanalyst

Lukas liebt Zahlen und Tools. Er bringt dir bei, wie man große Datenmengen sinnvoll auswertet und daraus Prioritäten ableitet. Praktisch, nicht theoretisch.

So läuft das Programm ab

1

Wöchentliche Live-Sessions

Jeden Mittwoch um 18:30 Uhr treffen wir uns online. Zwei Stunden konzentriertes Arbeiten: Input, Diskussion, praktische Übungen. Die Sessions werden aufgezeichnet, falls du mal nicht kannst.

2

Selbstlernphasen mit Aufgaben

Zwischen den Sessions gibt's konkrete Aufgaben. Du analysierst Keywords, erstellst erste Strategien, probierst Tools aus. Rechne mit etwa 4-6 Stunden pro Woche – abhängig von deinem Tempo.

3

Feedback und Austausch

Du bekommst persönliches Feedback zu deinen Aufgaben. Außerdem gibt's eine Gruppe für Fragen und Austausch mit anderen Teilnehmern. Manchmal entstehen daraus spannende Diskussionen.

4

Abschlussprojekt

In den letzten drei Wochen arbeitest du an deinem Projekt. Du präsentierst deine Keyword-Strategie und zeigst, wie du vorgegangen bist. Das ist deine Chance zu zeigen, was du kannst.

Investition & Leistungen

Gesamtkosten

1.890 €

Ratenzahlung möglich

  • 12 Wochen betreutes Programm
  • Alle Live-Sessions als Aufzeichnung
  • Zugang zu professionellen Tools
  • Persönliches Feedback zu deinen Arbeiten
  • Austausch mit anderen Teilnehmern
  • Zertifikat nach erfolgreichem Abschluss
  • Lebenslanger Zugriff auf Kursmaterialien
Mehr Informationen